Europas größte neuro-wissenschaftliche Online-Ausstellung - Tag 1

13.04.2023


Verfügbare Termine
13.04.2023
Veranstaltungsort
online - webinar

Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Ihre Referenten

Auf der NeuroExpo Online 2023 vom 13.04.2023 bis 14.04.2023 präsentieren sich Ihnen Top-Speaker!

Es erwarten Sie spannende Inhalte, aktuelle Forschungserkenntnisse und praxisrelevante Umsetzungsmöglichkeiten.

Programm am 13.04.2023:

 Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth

Wie das Gehirn die Seele macht | 13.04.23 um 10.00 Uhr
Er ist der wohl bekannteste und renommierteste Neurowissenschaftler Europas. Er begleitete mehr
als 800 Dissertationen, schrieb mehr als 20 Bücher, die alle zu Bestsellern wurden und ist Träger
des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse.


Dr. Maja Storch
Embodiment - Die Wechselwirkung von Psyche und Körper | 13.04.23 um 13.00 Uhr
Sie ist Jungsche Psychoanalytikerin, Psychodramatherapeutin, Supervisorin und Referentin.
Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Forschung im Bereich Embodiment und durch das von ihr
zusammen mit Frank Krause entwickelte Zürcher Ressourcen Modell (ZRM).


Dr. Karl-Heinz Hellmann

Mentale Leisutungsfähigkeit um ein Vielfaches steigern - ohne Chemie 13.04.2023 um 15.00 Uhr

Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann, der als Strategieexperte viele Unternehmen erfolgreich trainiert, musste aufgrund eines angeborenen Herzfehlers im Jahre 2013 acht Stunden lang am offenen Herzen operiert werden. Nach dem Eingriff war die Prognose der Ärzte überwiegend negativ. Doch statt zu resignieren startete er durch. Seine lebenslang gute Grundkonstitution half ihm zwar, sich schnell wieder zu erholen und heute medikamentenfrei zu leben. Doch es wurde ihm schnell klar, dass mehr hinzukommen musste, um den Erfolg langfristig zu sichern. Nämlich eine ganzheitliche Perspektive, Achtsamkeit für sich selbst sowie mentale Stärke und der Aufbau eines soliden „Gesundheitskontos“ durch gezielte Trainingsmaßnahmen. Seine Methoden lassen sich zum Erreichen sehr großer persönlicher oder unternehmerischer Ziele anwenden, da die Prinzipien identisch sind.
Sein Buch „Gesund bleiben mit Herz und Verstand“ ist eine Bedienungsanleitung für das Leben schlechthin.


Prof. Dr. Christian Büchel

Sex and Drugs and Rock’n Roll | 13.04.23 um 16.00 Uhr
Er ist Professor und Direktor des Instituts für Systemische Neurowissenschaften am
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und zählt auf seinem Fachgebiet zu den
renommiertesten Wissenschaftlern unserer Zeit.


ACHTUNG! Diese Veranstaltung ist über unser Portal nicht buchbar!
Nutzen Sie hierzu bitte den Login,
den Sie mit der
kostenfreien Bestellung des Rabattcodes erhalten!


Die sponsort die Ticketpreise mit einem Rabatt von 60 Prozent! Den Rabatt-Code erhalten Sie hier:

60 Prozent tCA-Rabatt sichern

Nutzen Sie die Gelegenheit und holen sich geballtes Wissen aus erster Hand!

Gerne dürfen Sie diese Veranstaltung weiterempfehlen!

Herzliche Grüße

Ihr Team von der


ACHTUNG! Diese Veranstaltung ist über unser Portal nicht buchbar! Nutzen Sie hierzu bitte den Login, den Sie mit der kostenfreien Bestellung des Rabattcodes erhalten!

-
Teilnahme kostenlos


*) Inkl. MwSt. und Gebühren



Weitere Veranstaltungen

14.04.2023
online - webinar,Referenten: ,Beginn: 10:00 Uhr, Dauer: 1 Tag

Mehr erfahren